Hauptmenü:
Dîner en blanc
Geschichte:
Als Ursprung der Veranstaltung wird der Sommer 1988 genannt, als ein gewisser Francois Pasquier seine überfüllte private Gartenparty spontan in den nahegelegenen Bois de Boulogne verlegt haben soll.
In der Folge verabredete man sich jeden Juni zu einem gemeinsamen, polizeilich nicht angemeldeten Picknick an einem öffentlichen aber bis zuletzt geheim gehaltenen Ort in Paris. Verpflichtend für alle Teilnehmer ist vollständig weiße Kleidung von Kopf bis Fuß. Selbst mitgebrachte Tische und Stühle werden zu langen Tafeln zusammengestellt, alle Teilnehmer bringen ein dreigängiges kaltes Menu und Getränke mit. Als Schauplätze dienten unter anderem die lt Place de la Concorde, die Terrasse des Palais de Chaillot und der Innenhof des Louvre.
Seit August 2011 wird auch in Bad Gandersheim jährlich wiederkehrend ein Dîner en blanc zelebriert. Bei guter Jazz-Untermalung freuen wir uns schon heute darauf.
Bilder Dîner en blanc 2019
_____________________________________________________________________________________________________________________Bilder Dîner en blanc 2018
_____________________________________________________________________________________________________________________Bilder Dîner en blanc 2017
Bilder Dîner en blanc 2016